Bierweg
Seit dem Jahr 1900 wird in Wiehl-Bielstein Bier gebraut. Dem Ort hat das bereits den Ehrentitel "Bierdorf " eingebracht. Der Bierweg bietet Einblicke in die Geschichte der örtlichen Erzquell-Brauerei und in die hohe Kunst des Brauens. Dabei führt er auf die Spur jener Zutaten, die seit Jahrhunderten gemäß dem Reinheitsgebot von 1516 zum Bierbrauen verwendet werden: Gerste, Hopfen und Wasser.
So begleitet der 13,3 Kilometer lange Rundweg den Wanderer zu der Quelle, die das Wasser für das Bier aus Bielstein liefert. Dass Malz, welches aus Gerste gewonnen wird, sowohl über die Farbe als auch die Geschmacksfülle des Biers entscheidet, erfährt der Wanderer ebenso wie die Geheimnisse von Hopfen und Hefe.
Auch warum mitten im Bergischen Land Kölsch gebraut wird, erklären die sieben reich bebilderten Infotafeln am Wegesrand. Ganz nebenbei lernt der "Bierweg"-Wanderer den Unterschied zwischen obergärigen und untergärigen Bieren kennen, er erfährt Wissenswertes über Biere aus aller Welt und darf staunen, dass selbst Kölsch und Altbier etwas Entscheidendes verbindet. Eine Nebenwirkung des Weges lässt sich unterdessen nicht ausschließen: Er kann Wanderer ziemlich durstig machen ...
...weitere Infos findet ihr hier
So begleitet der 13,3 Kilometer lange Rundweg den Wanderer zu der Quelle, die das Wasser für das Bier aus Bielstein liefert. Dass Malz, welches aus Gerste gewonnen wird, sowohl über die Farbe als auch die Geschmacksfülle des Biers entscheidet, erfährt der Wanderer ebenso wie die Geheimnisse von Hopfen und Hefe.
Auch warum mitten im Bergischen Land Kölsch gebraut wird, erklären die sieben reich bebilderten Infotafeln am Wegesrand. Ganz nebenbei lernt der "Bierweg"-Wanderer den Unterschied zwischen obergärigen und untergärigen Bieren kennen, er erfährt Wissenswertes über Biere aus aller Welt und darf staunen, dass selbst Kölsch und Altbier etwas Entscheidendes verbindet. Eine Nebenwirkung des Weges lässt sich unterdessen nicht ausschließen: Er kann Wanderer ziemlich durstig machen ...
...weitere Infos findet ihr hier